News

Wir sagen Herzlichen Glückwunsch - für 25 Jahre Vernetzung, Kommunikation und spannende Veranstaltungen in der Kommunal- und Sportwelt! Die SportRegion ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Für viele Vereine wird die Organisation, Verwaltung und Abrechnung von Vereinsangeboten immer aufwendiger. Unterstützung schafft unser Digitalpartner Yolawo. Mit dem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Im Jahresrückblick lässt Martin Rivoir das verrückte Jahr 2020 noch einmal Revue passieren. Von guten und von schlechten Zeiten, von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Aufgrund der hohen Nachfrage wurden die finanziellen Mittel, die das Land Baden-Württemberg den Sportvereinen zur Bewältigung der Corona-Krise zur Verfügung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die am 16. Dezember veröffentlichte Corona-Verordnung Baden-Württemberg sieht keine Anpassungen im Bereich des Sports vor. Somit bleiben die bisherigen Trainingsberechtigungen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Erfolg der württembergischen Athletinnen bei der Sichtung für die Jugendnationalmannschaft! Mitte Oktober fand im Bundesstützpunkt in Heidelberg der Sichtungslehrgang für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die erste Woche der Adventszeit ist nun vorbei und somit stehen auch die ersten Gewinner der Adventskalenderaktion fest. Da gleich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Heute unter #freiefahrtfuerfreiwillige posten! 100.000 Freiwillige machen sich jeden Tag mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Weg zu ihren Einsatzstellen, sie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Dezember hat bereits begonnen und damit ist auch wieder Zeit für die jährlichen Adventskalender. Auch der SVW möchte dieses ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie erwartet gehen die von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus in die Verlängerung. Die beiden WLSB-Landessportschulen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Heidenheimer Jürgen Bosch wurde vom europäischen Schwimm-Dachverband (LEN) in dessen technisches Komitee Schwimmen (TSC) berufen. Bosch, dessen Kampf- und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) legt ein Sonderprojekt „Porsche Corona-Sportförderung“ auf. Die Dr. Ing h. c. F. Porsche AG möchte Vereine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie werden nicht nur wir sondern auch unser Sport und die dazu gehörenden Vereine eingeschränkt. Unter ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Eueren Verein groß raus bringen - Der SVW unterstützt die Aktion Ein schwieriges dreiviertel Jahr liegt hinter uns und auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Etwas Beständigkeit in verrückten Zeiten: Das alljährliche Erscheinen des Lehrgangsheftes im Herbst. Fast pünktlich zum Lockdown gibt es neuen Lesestoff ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Am Montag den 26.10.2020 fing der Lehrgang Juniorassistent mit dem Schwerpunkt Anfängerschwimmen in der der Sportschule in Ruit an. Zehn ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die am 1. November veröffentlichte neue Corona-Verordnung Baden-Württemberg erlaubt die Nutzung der Schwimm- und Hallenbäder im Monat November nur noch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Noch haben die Landesregierung bzw. die zuständigen Ministerien in Baden-Württemberg keine aktuellen Corona-Verordnungen veröffentlicht, welche die Auswirkungen und konkreten Umsetzungen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die von Bund und Ländern getroffenen Entscheidungen zur Eindämmung der steigenden Infektionszahlen treffen den organisierten Sport schwer. Unterbunden wird speziell ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Fachausschuss Wasserball BW hat am 28.10.2020 beschlossen, die Vorbereitung des Spielbetriebs in der Ober- und Verbandsliga sowie den Jugendligen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Seit heute gilt eine neue Corona-Verordnung Sport. Wesentliche Änderung ist die konkrete Festschreibung der Gruppengröße auf bis zu 20 Personen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Land Baden-Württemberg hat mit Beschluss vom 18. Oktober 2020 neue Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus beschlossen. Die Änderungen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Bundesrat hat mit den Stimmen Baden-Württembergs ein Paket für steuerliche Verbesserungen im Gemeinnützigkeitsrecht beschlossen. Freiwilliges Engagement soll sich auszahlen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Renninger Schwimmclub, der Renninger Elternbeirat sowie ein bis dahin informeller Arbeitskreis um ein zukünftiges neues Hallenbad laden zu einem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie jedes Jahr werden auch 2020 wieder Jugendliche mit dem Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ für besonders faire Gesten und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nach den ersten Wochen mit den neuen Corona-Verordnungen Sport sowie Bäder & Saunen haben uns einige Rückmeldungen und Erfahrungsberichte erreicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Landesregierung Baden-Württemberg hat über die Corona-Verordnung Sport (Stand 18.09.2020) die Möglichkeit eröffnet, neben dem Trainingsbetrieb auch wieder Wettbewerbe durchzuführen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Wasserball-Nachwuchs des SV Cannstatt ist Deutscher Pokalsieger geworden. Das U-12-Team um Trainer Djordje Milojkovic nutzte bei der Endrunde im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die „swim&more“, wie man sie kannte, sagt Tschüss und wird nach knapp 20 Jahren durch ein neues und modernes DSV-Verbandsmagazin ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nach coronabedingter Absage in diesem Jahr bietet der SVW in 2021 in Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium wieder eine Schülermentorenausbildung an ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

In der Saison 2020/21 wird vom Deutschen Schwimm-Verband wieder eine Ausbildung zur Erlangung der A-Lizenz für Schwimmtrainer/innen angeboten. Die Ausbildung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Anlässlich des Einladungsschwimmfestes fanden sich vergangenen Samstag Schwimmerinnen und Schwimmer aus drei Vereinen zum realen Wettkampf in Backnang ein - ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zum 14. September 2020 treten neue Verordnungen in Kraft, die unseren lieben Sport wieder in einem halbwegs normalen Rahmen stattfinden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Über Platz eins bis sechs der August Challenge dürfen sich folgende Vereine freuen: TSG Backnang mit 264 PunktenSSG Reutlingen/Tübingen mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Als unsere neue BFD-lerin begrüßen wir Nadja Glaser im Schwimmverband Württemberg. Nach ihrem erfolgreichen Abitur dieses Jahr hat sie sich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wir freuen uns, dass wir seit einiger Zeit wieder Maßnahmen in Präsenz durchführen dürfen. Alle Lehrgänge finden unter den erforderlichen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Einladung an alle Ballsport-Vereine Was ist die SWR3 Elch-Olympiade?In den momentanen Corona-Zeiten können die meisten Ballsport-Vereine zwar trainieren, Wettkämpfe finden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

In den kommenden Tagen erhalten alle Mitgliedsvereine ein Info- und Carepaket von uns. Das Paket enthält Infomaterial zu den BÄDERMEISTERN ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der aufgrund der Corona-Krise verschobene Verbandstag des SVW findet nun am 20. März 2021 in der Stadthalle Gerlingen statt. Das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Liebe Schwimmsportbegeisterte! Für uns alle liegt eine harte Zeit hinter uns. Und auch heute sind wir noch weit entfernt von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zum 1. Juli tritt eine neue Corona-Verordnung Sport in Kraft, die verschiedene Lockerungen für den Sportbetrieb beinhaltet und alle exisitierenden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Land Baden-Württtemberg hat am 16. Juni eine „Soforthilfe Sport“ über 11,635 Millionen Euro beschlossen. Damit ist nun endlich der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mehr als 100 Geschichten von ganz unterschiedlichen Menschen, die ihre ganz persönlichen Erfahrungen zum Element Wasser mit uns teilen. „Was ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Land Baden-Württemberg hat ein Soforthilfeprogramm für Sportvereine und -verbände bewilligt, die durch die Corona-Krise unverschuldet in existenzgefährdende Engpässe geraten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Unter den Vorraussetzungen des aktuell geltenden Infektionsschutzes kann in Schwimmbädern sowie auf öffentlichen und privaten Sportanlagen die Durchführung von Wettkämpfen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

In ihrer ab dem 6. Juni gültigen Fassung erlaubt die Corona-Verordnung Sportstätten nun bis zu 10 Personen gleichzeitig das Schwimmen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner aquafeel haben wir zum Neustart in den Trainingsbetrieb ein "Members & Friends" Angebot aufgesetzt. Mit dem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Corona-Verordnung-Sportstätten des Landes Baden-Württemberg ermöglicht in ihrer aktuellen Fassung die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs ab dem 2. Juni. Da diese ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Aufgrund der Corona-Krise und der damit verbundenen Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wurde die Neueinteilung der Kader im Fachbereich Schwimmen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die neueste Fassung der Corona-Verordnung-Sportstätten des Landes BW erlaubt das Vereinstraining in Schwimmbädern ab dem 2. Juni ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Corona-Krise hat uns derzeit alle fest im Griff und die Verhinderung der Ausbreitung des Virus hat oberste Priorität. Daher ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die aktuelle Fassung der Corona-Verordnung Baden-Württemberg untersagt den Betrieb von Schwimmbädern vorerst bis zum 5. Juni. Wann Freibäder und Badeseen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Alle noch ausstehenden amtlichen Schwimmveranstaltungen der aktuellen Saison auf SVW- und Ba-Wü-Ebene sind abgesagt. Sollte eine Wiederaufnahme des Wettkampfbetriebs im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das leistungssportliche Konzept Baden-Württemberg bietet unseren Trainer*innen im Leistungssport eine Orientierungshilfe sowie Hilfestellung zur Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Am 07. Mai hat der Fachausschuss Wasserball Baden-Württemberg in einer Videokonferenz einstimmig endschieden, dass die Wasserball Saison 2020 für alle ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Liebe Schwimmsportbegeisterte, derzeit gilt #WirBleibenZuhause. Das heißt jedoch nicht, dass Ihr nichts machen könnt! Die Schwimmverbände in Baden-Württemberg möchten auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der WLSB hat in seiner Infothek relevante Informationen und Links zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Sportvereine zusammengestellt. Dort ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler, leider sind aufgrund des Coronavirus und der allgemein auferlegten Kontaktbeschränkung alle Schwimmbäder geschlossen. Um aber weiterhin ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Deutsche Schwimm-Verband setzt bis zum 31. Mai alle Veranstaltungen aus. Davon betroffen sind u.a. die Deutschen Meisterschaften Schwimmen vom ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

In einer heute veröffentlichten Pressemitteilung empfiehlt der Württembergische Landessportbund, den Trainingsbetrieb in den Sportvereinen bis zum 19. April auszusetzen. Auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Aufgrund der dynamischen Entwicklung bei der Verbreitung des Coronavirus wurde entschieden, den Spielbetrieb in Baden und Württemberg (inkl. Bezirksligen und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus, und um weitere Übertragungen und Infektionsketten zu vermeiden, hat das Präsidium des ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Landesgruppe Süd hat sich mit 10 Spielern aus Baden-Württemberg den Sieg beim diesjährigen Itze-Gunst-Pokal gesichert. Die 58. Auflage des ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Esslinger Wasserball-Urgestein Gerhard Dierolf wurde im Rahmen der Trainerpreisverleihung Baden-Württemberg für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Seit fast 50 Jahren begeistert ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung (BFS) hat zum 1. Januar 2020 eine neue Deutsche Prüfungsordnung Schwimmen (DPO) in Kraft ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Am 21. März 2020 findet der Ordentliche Verbandstag des Schwimmverband Württemberg e.V in der Stadthalle Gerlingen statt. Die offizielle Einladung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Jetzt mit dem Juniorassistent Anfängerschwimmen die Jüngsten für den Verein fit machen! Ganztagesschule, G8 und frühes Studium führen dazu, dass ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der SVW wünscht allen Sportlerinnen und Sportlern, allen Aktiven, Eltern, Trainer*innen, Helfer*innen und Ehrenamtlichen frohe Weihnachten sowie einen guten Start ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mit einem großen Team von 40 Teilnehmern ist der DSV zur Kurzbahn Europameisterschaft gefahren - fast ein Drittel der Deutschen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

14 begeisterte Frauen nahmen erfolgreich am Lehrgang „Bewegungssicherheit im Wasser – Schwimmen lernen für Erwachsene“ in Schwäbisch Gmünd teil. Die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Diesmal war die Verbandsentwicklung unterwegs in Crailsheim mit dem Fachwart Schwimmen Holger Kilz sowie dem Bezirksvorsitzenden aus Ostwürttemberg Dietmar King ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Kaderrichtlinien Schwimmen 2020/21 des BSV und SVW wurden nun auf der Homepage der Leistungssport Schwimmen gGmbH veröffentlicht und können ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Neues Motto, neue Ideen, neue Termine! We4you – Wir für Sie – so der Titel unserer neuen Lehrgangsbroschüre der vier ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Auswahl- und Sichtungsturnier vom 22.-24. November 2019 in Stuttgart Wasserball U12: Berlin verteidigt den Titel und gewinnt die Nico-Trophy 2019 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Talentsichtung vom 22.-24. November 2019 in Stuttgart-Untertürkeim Vom 22. bis 24. November findet in Stuttgart zum zweiten mal das bundesweite ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bäderschließungen, teils monatelange Wartelisten für Schwimmkurse und jede vierte Grundschule im Ländle bietet keinen Schwimmunterricht an?! So kann es nicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Zweitklässler der Uhlandhalle halten am Dienstag im Gmünder Hallenbad die Bande mit dem Slogan „Willkommen im Sport“ begeistert fest ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tübingen – Staatsministerin Annette Widmann-Mauz hat den Sportangeboten für geflüchtete Kinder und Jugendliche im Rahmen des Integrationsprojekts „Willkommen im Sport“ ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Jede vierte Grundschule in Baden-Württemberg kann keinen Schwimmunterricht anbieten. Fast jedes dritte Kind verlässt die Grundschule, ohne die im Bildungsplan ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Teilnehmer*innen der B-Trainer Fortbildung haben am Wochenende vom 14. bis 15. September wieder allerhand selbst ausprobiert und viele neue ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Schwimmverband Württemberg (SVW) und der Badische Schwimm-Verband (BSV) suchen für verschiedene Baden-Württembergische Meisterschaften („BaWü“) für das Jahr 2020 noch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Halbzeit in den Sommerferien und wir haben ein super Zwischenergebnis! Bereits 117 Schwimmvereine und -abteilungen in Baden-Württemberg haben sich bisher ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der SVW wünscht allen Sportlerinnen und Sportlern, allen Aktiven, Eltern, Trainern, Helfern und Ehrenamtlichen eine erholsame Sommerpause! Sie haben den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Bäderallianz braucht Ihre Unterstützung! Gemeinsam mit unseren Allianzpartnern dem Badischen Schwimm-Verband, den DLRG Landesverbänden Ba-Wü sowie dem WLSB haben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Seit den letzten Gesprächsrunden mit den sportpolitischen Sprechern sowie der Äußerung unseres Landesvaters Herr Kretschmann (wir berichteten) hat sich einiges ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Sonja Bati und Karin Glaser waren zu Gast beim diesjährigen NaturVision Filmfestival. Die SportRegion Stuttgart kooperierte in diesem Jahr mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Bundesligawasserballer des SV Ludwigsburg verabschiedeten sich in ihrem letzten Saisonspiel mit einem souveränen 16:9-Sieg gegen die SGW Rhenania / ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Schwimmer des Turnerbundes Bad Cannstatt sind fortan mit „Gold“ dekoriert. Die Schwimmabteilung des Vereins ist zu ihrem 100-jährigen Bestehen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Schwimmverband Württemberg e.V. hält seinen nächsten Verbandstag am 21. März 2020 in Gerlingen ab. Tagungsort wird die dortige Stadthalle ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Bund hat für Deutschlands marode Bäder eigentlich Gelder bereitgestellt, verschickt nun aber viele Ablehnungen. Trotz der jährlichen tödlichen Badeunfälle ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der SVW freut sich über neue, motivierte Kampfrichter. Warum? Seht selbst! ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ab heute zeigt sich die Homepage des SVW von einer neuen Seite. Neben einem neuen Look and Feel finden Sie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Beim FINA-Weltcup in Zhaoqing/China sorgte Manuel Halbisch (VfL Waiblingen) bei seinem ersten Auftritt auf dieser großen Bühne für Gänsehaut und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Bäderallianz Baden-Württemberg hält Flüsse und Seen für die Schwimmausbildung von Kindern und Jugendlichen für ungeeignet. Diese Möglichkeit hatte Ministerpräsident ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bereits zum sechsten Mal wurde beim Wasserball RegioCup um den Titel der besten Wasserball-schulmannschaft der Region Stuttgart gespielt. Vier Teams ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Vertreter der Bäderallianz Ba-Wü saßen jüngst mit Petra Häffner (MdL) zusammen, der sportpolitischen Sprecherin der Grünen im Landtag. Dem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

In Deutschland verschwinden die Schwimmbäder und mit ihnen die Schwimmvereine: ein Bericht von Matthias Wolf (WDR). Zum Bericht (Quelle WDR) ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Seit gut zwei Jahren haben Schwimvereine die Möglichkeit, sich von SchwimmGut zertifizieren und damit ihre qualifizierte und hochwertige Schwimmausbildung bescheinigen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das kostenlose E-Book richtet sich an Vereinsmitglieder mit dem Ziel, Rechte und Verantwortlichkeiten beim Umgang mit dem Fotografieren und dem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Schwimmverband Württemberg e.V. (SVW) bietet als anerkannte Einsatzstelle die Möglichkeit, den Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Sport zu absolvieren. In diesem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gemeinsam mit dem Landessportverband Baden-Württemberg und dem Kultusministerium schreibt die Staatliche Toto-Lotto GmbH den Sportjugend-Förderpreis 2018 aus. Der Wettbewerb richtet ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Verbandsentwicklung im SVW kommt zu Ihnen. Seit der Einrichtung dieser Personalstelle werden die Serviceangebote für Mitgliedsvereine stetig erweitert. Die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

die Präsidenten der Schwimmverbände in Baden-Württemberg haben ein gemeinsames Schreiben verfasst, in dem die Hintergründe, Zielstellungen und weitere Details der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Anfang November gewann Zoran Bozic mit seinen Mannschaftskameraden des SSV Esslingen bei der deutschen U16-Meisterschaft in Nürnberg noch die Silbermedaille ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Am 13. Oktober fand im SpOrt Stuttgart ein außerordentlicher Verbandstag des SVW statt, in dessen Rahmen der im Jahr 2016 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das ehemalige Pilot-Projekt, das 2015 mit dem Nachhaltigkeitspreis des Landessportverbandes BW prämiert wurde, ist mittlerweile eine feste Größe im SVW ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Im Rahmen des diesjährigen Seefestes kamen etwas mehr als 100 Aquarunner an den Tiefen See in Maulbronn zur 12. Auflage ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Am 13. Oktober 2018 veranstaltet der SVW im SpOrt Stuttgart einen außerordentlichen Verbandstag zum Thema Verbandsentwicklung. Hier sollen die Entwicklungen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Verbandsentwicklung im SVW kommt zu Ihnen. Seit der Einrichtung dieser Personalstelle werden die Serviceangebote für Mitgliedsvereine stetig erweitert. Die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Präsidenten der Schwimmverbände in Baden-Württemberg haben ein gemeinsames Schreiben verfasst, in dem die Hintergründe, Zielstellungen und weitere Details der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nach dem souveränen Sieg beim Stamm-Pokal gelang es der U16-Auswahl des Süddeutschen Schwimm-Verbandes in ebenso beeindruckender Manier den Itze-Gunst-Pokal zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bei leider nur mäßigem Wetter fanden am 21./22. Juli die Baden-Württembergisch-Bayerischen Sommer-Meisterschaften der Wasserspringer im Stuttgarter Inselbad statt. Die Stimmung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Seit vergangenen Freitag (13. Juli) hat der DSV eine Ausbildung zur A-Lizenz Schwimmen Leistungssport ausgeschrieben. Als Zulassungsvoraussetzung ist die Befürwortung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mit der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird ab 25. Mai 2018 das europäische Datenschutzrecht vereinheitlicht. Damit gehen Veränderungen für Organisationen einher, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Landesgruppe Süd hat das erste nationale Auswahlturnier des Jahres gewonnen. Die U14-Auswahlmannschaft um BW-Landestrainer Patrick Weissinger gewann die 10 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Am 19. März 2018 fand im Stuttgarter Leo-Vetter-Bad die fünfte Auflage des Wasserball RegioCups statt. Gemeinsam mit der SportRegion Stuttgart ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Am 19. März 2018 wird im Stuttgarter Leo-Vetter-Bad zum fünften Mal in Folge der Wasserball RegioCup um die beste Schul-Wasserball-Mannschaft ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Früher einmal war Deutschland eine große Schwimmsportnation. In den 80-er und 90-er Jahren konnten regelmäßig Medaillen bei Weltmeisterschaften und Olympischen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Seit fünf Jahren besteht die Schwimmschule des Schwimmvereins Waiblingen. In dieser Zeit wurde sie sowohl von den Schwimmverbänden in Baden-Württemberg ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

2018 voraussichtlich keine A-Trainerausbildung Die Ausbildung zur A-Lizenz Schwimmen wird nach derzeitigem Stand in 2018 nicht angeboten. Aufgrund von Umstrukturierungen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das neue Jahr startete für die besten Jugendwasserballer in Baden-Württemberg mit einer harten Trainings-woche. Vom 2. bis 5. Januar trafen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Am Samstag, den 09.12.17, boten die Kleinsten mal wieder großes Wasserballkino. Zehn Mannschaften traten beim diesjährigen Mini-Turnier des Bundesstützpunktes Stuttgart ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Seit 1986 fördern die Commerzbank AG und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) über die Initiative „Das Grüne Band" vorbildliche Talentförderung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Lehrgangsheft mit den Aus- und Fortbildungsveranstaltungen des SVW im Jahr 2018 ist nun erschienen und hier einsehbar. Gerne lassen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Den U13-Wasserballer des SSV Esslingen gebührt auch in diesem Jahr die nationale Krone. Aus den im Inselbad Untertürkheim ausgetragenen Deutschen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Anfang November trafen sich die Synchronschwimmerinnen der SV Württemberg-Kader in der Sportschule Albstadt, um die neuen FINA-Pflichtübungen kennenzulernen und einzuüben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

"Schwimmen ist ein Sport, der sehr viel Disziplin fordert. Ohne hartes Training hat man keine Chance, es ganz nach oben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die U15-Wasserballer des SSV Esslingen haben den Titel bei der Endrunde der Deutschen Meisterschaft knapp verpasst. Im Stadionbad in Hannover ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Schwimmverband Württemberg hat einen langjährigen Weggefährten, Mitstreiter und guten Freund verloren. Hans-Peter Sick ist nach langjähriger schwerer Krankheit im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wer kennt ihn und seine vielseitigen Arbeiten im deutschen Schwimmsport nicht - Dr. Klaus Rudolph, Trainer, Wissenschaftler, Buchautor und ein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Am 21. September nahmen etwa 80 Athleten, Trainer und Eltern an der ersten Kaderberufungsveranstaltung der Wasserballer im SpOrt Stuttgart teil ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Zwergenpokal bekommt Besuch, die U-13 Auswahlmannschaft Baden-Württembergs sicherte sich bei der neunten Auflage der Allianz-Pauli-Youngster-Trophy in Potsdam souverän den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Am 23. Juli lud der Schwimmverband Württemberg zum nunmehr 11. Mal zum gemeinsamen Outdoor Aquarunning im Rahmen der DSV Aquarunning ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

In der Vergangenheit wurde die Schwimmschule des SV Böblingen bereits durch den Schwimmverband Württemberg sowie die Baden-Württembergischen Schwimmverbände ausgezeichnet. Nun ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Schwimmschule des SV Gerlingen e.V. wurde jüngst ausgezeichnet und gehört nun zum Kreis der SchwimmGut Zertifizierten Schwimmschulen in Deutschland ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nachdem ihre Schwimmschule in der Vergangenheit bereits durch die Schwimmverbände in Baden-Württemberg ausgezeichnet wurde, lag es Eva Schneider am Herzen, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die U-13 Auswahlmannschaft Baden-Württembergs hat das diesjährige Turnier um den Zwergenpokal gewonnen. Nach 2014 reist die sympathische Trophäe somit zum ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mit dieser Auszeichnung steht der Turnerbund Bad Cannstatt (TBC) nun auch bundesweit für die Qualität in seiner Schwimmausbildung. Bereits die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Anfang 2016 fand der SV Ludwigsburg mit der Eröffnung des Campusbads eine neue sportliche Heimat. Im April 2016 eröffnete der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schon lange wird in der Schwimmschule der Spvgg Weil der Stadt Wert auf eine qualifizierte Ausbildung der Übungsleiter gelegt. Dies ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nachdem sich die Schwimmschule des SKV Rutesheim in der Vergangenheit schon als Anerkannte Schwimmschule des Württembergischen- und in Folge auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

In der Vergangenheit bereits von den Schwimmverbänden in Baden-Württemberg anerkannt, wurde die Schwimmschule des Renninger Schwimm-Clubs nun auch von SchwimmGut ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Im Jahr 2009 wurde die Schwimmschule der Wasserfreunde Leonberg erstmalig durch den Schwimmverband Württemberg zertifiziert. Vier Jahre später erfolgte die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Am 21.03. stand im Leo-Vetter-Bad in Stuttgart das Spiel im kühlen Nass im Mittelpunkt. Über 60 Schülerinnen und Schüler der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Als ein besonders qualifizierter Anbieter von Schwimmlernangeboten wurde nun die Schwimmschule der SG Schorndorf mit dem Zertifikat von SchwimmGut ausgezeichnet ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

In der Vergangenheit wurde die Schwimmschule des VfL Waiblingen bereits durch den Schwimmverband Württemberg sowie die Baden-Württembergischen Schwimmverbände ausgezeichnet. Nun ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Seit vielen Jahren leistet die Schwimmschule des SSC Schwenningen mit ihren Übungsleitern eine klasse Arbeit im Dienste der Schwimmfähigkeit von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Schwimmschule des Schwimmvereins Cannstatt hat nun das Prädikat der SchwimmGut Zertifizierten Schwimmschule erhalten. Zur Verleihung des Zertifikats lud Jürgen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Als erste Schwimmschule im württembergischen Verbandsgebiet hat der SV Mergelstetten e.V. das Prädikat der SchwimmGut Zertifizierten Schwimmschule erhalten. Die Leiterin ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Anerkannte Schwimmschule Baden-Württemberg wurde am 01.01.2017 abgelöst durch die deutschlandweite „SchwimmGut zertifizierte Schwimmschule". Nach über einjähriger Vorarbeit startete am ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die neu aufgelegte Arbeitshilfe beantwortet etliche Fragen rund um die Jugendarbeit im Sportverein. Ab sofort kann sie kostenlos bei der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …