Close

Schülermentoren

SchülermentorInnen – Win-Win für Schule und Verein

Der Schwimmverband Württemberg bietet in Kooperation mit dem Kultusministerium eine Ausbildung zum/zur Schülermentor/in an. Die Ausbildung findet einmal jährlich an unserer Sportschule in Albstadt-Tailfingen statt.
Nach dieser Ausbildung können sich die MentorInnen an der Gestaltung von Projekten, bei der Durchführung von Arbeitsgemeinschaften oder auch in der Mitbetreuung von Schulmannschaften verstärkt engagieren. Wir hoffen, viele am Schwimmsport interessierte Schüler*innen gewinnen zu können, die künftig sowohl im Verein als auch in der Schule Verantwortung übernehmen können.

Einstieg in die Lizenzausbildung

Aber nicht nur in der Schule, sondern auch im Verein können MentorenInnen mithelfen und ihre TrainerInnen unterstützen.
Wer die Ausbildung SchülermentorIn absolviert, hat gleichzeitig den Einstieg in die Lizenzausbildung geschafft, denn die Schülermentorenausbildung ist gleichrangig zur Trainerassistentenausbildung.

Wie funktioniert’s?

Vielleicht haben Sie in Ihrem Verein eine Schülerin oder einen Schüler, die/der Interesse hat, sich in der Schule aber auch im Verein zu engagieren. Wir bitten Sie als Verantwortliche im Verein, potentielle SchülerInnen anzusprechen und diese für die Ausbildung zu begeistern. Der Schüler/die Schülerin muss von seiner Sportfachkraft direkt über die Schule gemeldet werden!

Weitere Informationen finden Sie unter www.lis-in-bw.de

Flyer Schülermentoren 2022/2023

Lehrgangstermine aller Sportarten 2022/2023

Nächster Lehrgang 2023

Der Lehrgang für die Schülermentor*innen für das Schuljahr 2022/2023 findet von 17.-21. April 2023 an der Sportschule Albstadt statt.

Die Anmeldung erfolgt direkt über die Schulen im Zeitraum von 26.09.-14.10.2022 über das Intranetportal der Kultusverwaltung!

Infos zum Meldeformular