Aus- & Fortbildung
Qualifizierung
Für eine adäquate fachliche und pädagogische Betreuung von Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen empfehlen wir die Ausbildung auf der ersten Lizenzstufe (C-Lizenz). Wer Schwimmangebote für Menschen mit Behinderung realisieren möchte, benötigt hierfür keine spezielle darüber hinaus gehende Qualifikation. Fester Bestandteil unserer Lizenz-Ausbildung ist der Einblick ins inklusive Schwimmen durch Experten unseres Kooperationspartners wbrs. Auch der Austausch mit erfahrenen Vereinen, eine Schnupperstunde in einem Vereinstraining oder ein Besuch beim inklusiven Wettkampf helfen beim Aktivwerden.

Unser Lizenz-Ausbildungssystem finden Sie hier.
Wer tiefer in inklusive Sport- und/oder Schwimmangebote „eintauchen“ möchte, findet im Folgenden passende Fortbildungen.
Termine
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht an Fortbildungen vom Schwimmverband sowie unseren Kooperationspartnern.
SVW
Leider konnten wir unsere Fortbildung am 28. November 2020 „Inklusion im Schwimmen – Training für Schwimmer*innen mit Behinderung“ aufgrund der Schließung der Sportstätten im November 2020 nicht durchführen.
Der Termin wird im kommenden Jahr am 23. Oktober 2021 (Sa) stattfinden.
Ausschreibung zur Fortbildung Inklusion im Schwimmen
Hier anmelden
WLSB
Vom 22. – 23. Oktober 2021 (Fr-Sa) bietet der WLSB eine zweitägige Fortbildung für Übungsleiter*innen, Trainer*innen und interessierte Vereinsmitglieder an der Landessportschule Ruit. Mehr Informationen erhalten Sie auf S. 108 des WLSB Bildungsprogramms.