Close

Materialien, Schulungen & Schutz-Konzepte

Hier haben wir diverse Materialien für Vereine zusammengestellt:

WSJ

Die Württembergische Sportjugend (WSJ) hat auf ihren Seiten viele Informationen wie Broschüren, Arbeitshilfen zur Erstellung von Präventions- und Schutzkonzepten im Verein sowie den rechtlichen Grundlagen aufbereitet.

Die WSJ bietet regelmäßig Schulungen zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt für Vereinsmitarbeitende. Die Fortbildungen werden auch zur Verlängerung von Lizenzen anerkannt.

Banner „Kinderschutzgebiet Sportverein“

Die WSJ stellt Vereinen unter bestimmten Voraussetzungen das Banner „Kinderschutzgebiet Sportverein“ zur Verfügung. Dies ist ein Qualitätsmerkmal bezogen auf den Kinderschutz und ermöglicht es den Vereinen, sich nach außen klar zu positionieren. Das Banner sendet unterschiedliche Signale an die verschiedenen Adressaten, wie Eltern oder potentielle Täter*innen. Voraussetzungen für den Erhalt des Banners sind z.B. die Unterzeichnung einer Kinderschutzvereinbarung mit dem Jugendamt, ein Schutzkonzept, regelmäßige Sensibilisierungsmaßnahmen, Vorlage und Einsichtnahme der erweiterten Führungszeugnisse etc.

Alle Infos zum Banner der WSJ

Fortbildungsnetz sG – Datenbank für Fortbildungsangebote

Weitere Unterstützung für Fachkräfte und Ehrenamtliche im pädagogischen Handlungsfeld bietet die Datenbank „Fortbildungsnetz sG – Datenbank für Fortbildungsangebote zu sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend“ mit aktuellem Wissen und erprobten Handlungskompetenzen für die Umsetzung von Prävention und Intervention.

Hier geht’s zur Datenbank

DSV Broschüre „Hilfe bei Gewalt“

Der DSV hat eine Broschüre entwickelt, welche als Handlungsleitfaden Antworten auf die wichtigsten Fragen von Betroffenen, Eltern und Vereinen geben soll.
Zur Broschüre

Weitere Exemplare können hier bestellt werden: RW&, Kontakt: press[at]roughwaterand.com

Broschüre für Jungen und Mädchen

Die Sportjugend NRW hat speziell für die Zielgruppen der Jungen und Mädchen eine Broschüre konzipiert:

Broschüre für Jungen: „Finger weg! Pack mich nicht an!“

Broschüre für Mädchen: „Wir können auch anders!“

Präventionsplakate vom Deutschen Olympischen Sportbund

Der DOSB hat zum Thema Plakate konzipiert, die sich jeder Verein bestellen bzw. herunterladen & ausdrucken kann. Diese können gut sichtbar (z.B. in der Trainingsstätte, an der Innenseite einer Toilettentüre, im Infokasten des Vereinsheims oder der Schwimmhalle) aufgehängt werden. Wir empfehlen zu den Plakaten auch Kontaktmöglichkeiten aufzuführen. Dies können Ansprechpersonen des Vereins sein oder auch eine Telefonnummer einer Fachberatungsstelle vor Ort.

Zu den Präventionsplakaten des DOSB

Handlungsleitfaden

Die Deutsche Sportjugend hat einen Handlungsleitfaden für Vereine entwickelt mit wertvollen Hintergrundinformationen sowie Leitfäden zur Prävention und Intervention.

Zum Handlungsleitfaden der Deutschen Sportjugend