Schwimmen lernen
Der Schwimmlernprozess – ein Erklärvideo
Unser Video soll allen Vereinen helfen, die Komplexität des Schwimmlernprozesses und den Weg zum sicheren Schwimmen darzustellen. Es soll alle Eltern, Großeltern und Interessierte unterstützen, ein Verständnis zu entwickeln, was zum Schwimmen lernen dazu gehört. Insbesondere allen Lehrenden wollen wir damit eine Hilfe an die Hand geben, ihre Ziele – z.B. in Kursen – transparent zu machen.
Viel Spaß und Freude in unserem vielseitigen Element Wasser – aber sicher!
Die Seesternchen
Die Seesternchen ergänzen die altbekannten Schwimmabzeichen und bilden den idealen Weg einer kindgerechten Schwimmausbildung ab. Es gibt die bunten Seesternchen auf Aufbügler für die Badebekleidung.
Von den Seesternchen in Gelb und Grün, dem Seepferdchen, über das Seesternchen in Rot bis hin zum Seestern in Blau und dem Deutschen Schwimmabzeichen in Bronze: Die Abzeichen sind mehr als nur Auszeichnungen – sie sind Schritte auf einer spannenden Reise zum sicheren Schwimmen.
Die Seesternchen sind unser Beitrag zur Unterstützung von Schulen und Vereinen bei der herausfordernden Aufgabe, die Nichtschwimmerquote zu senken. Sie sind im Einklang mit dem Niveaustufenkonzept der Kultusministerkonferenz 2019 entstanden.
Alles zu den Inhalten der Seesternchen und den Kriterien gibt es hier:
www.schwimmwelten.de
Welche Abzeichen darf ich mit welcher Qualifikation abnehmen?
In einer Präsentation haben wir alle Informationen zusammengefasst, wer nach der Deutschen Prüfungsordnung (DPO) welche Schwimmabzeichen abnehmen darf:
Zur Präsentation
Die bunten Seesternchen kann bei man uns erwerben:
Zu unserem Shop
Alle Qualifikationen kann man bei uns absolvieren:
Zur Bildungsseite